logo

Schülerlabore im Raum München

Drei MUC-Labs-Schülerlabore gewinnen LeLa-Preise

Sieger

Das Schülerlabor e-conversion und das Photonlab gewannen in der Rubrik "Experiment des Jahres" den dritten bzw, den ersten Platz. Das TUMLab im Deutschen Museum wurde in der Rubrik "Schülerlabor digital" dritter Sieger.
Hier finden Sie Videos der Preisträger (mit dem Anklicken erklären Sie sich mit der Weiterleitung zu YouTube einverstanden:
Photonlab Schülerlabor e-conversion TUMLab im Deutschen Museum

Hier kommen Sie zur YouTube-playlist mit allen Siegern.


Münchner Hochschultage

Die 22. Münchner Hochschultage finden am 29. März 2023 von 14-18 Uhr im Pyramidensaal, Karlstraße 32 statt. Es werden sogenannte Systemspiele präsentiert. Diese sollen die Kompetenzen, die zum Bewältigen komplexer Probleme notwendig sind, weiter entwickeln. Es geht also um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).


Challenge 125

Zum 125-jährigen Bestehen der Stadtwerke Dachau wurde in Kooperation mit dem MINT Campus Dachau eine Messkampagne für Umweltdaten ins Leben gerufen. Alle zwischen 12 und 20 Jahren können im Team eine Messtation in Dachau aufbauen. Infos und Anmeldung (bis 31.3.2023) beim MCD.


Day of Hope - München

Der 4. Mai 2023 ist der Münchner "Day of Hope". Mit dabei ist Jane Goodall, UN-Friedensbotschafterin, Biologin und aktive Naturschützerin. Auch einige MUC-Labs Labore sind im Werksviertel München (beim Ostbahnhof) dabei.


FORSCHA

Forscha und Münchner Wissenschaftstage finden vom 5. - 7. Mai 2023 auf der Theresienhöhe/Alte Messe statt. Auch heuer werden einige Schülerlabore wieder dabei sein.


denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule

Das Schulprogramm geht weiter. MUC-Labs unterstützt Sie bei Ihren Projekten. denkmal-aktiv

Ein aktuelles Projekt des Ignaz-Taschner-Gymnasiums Dachau mit Unterstützung unseres Mitglieds, dem MINT-Campus Dachau finden Sie hier: AppSolut sehenswert

taube